Naturfreunde RheintalNaturfreunde Rheintal
Start   Anlässe   Berichte   Verein   Links   Archiv   Tönihuus  

News Archive 2024 Facebook


 
 
10.09.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Lütispitz
Am Sonntag ging eine schöne Wanderung von Alt St. Johann vorbei am #Gräppelensee zum #Lütispitz. Auf dem Gipfel war es recht frisch. Zurück beim See war es aber wieder so schön warm, dass ein Bad genossen werden konnte. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #Bergsee #mountains #swimming #hiking #myswitzerland
05.09.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Pizolhütte
Diese Woche ging eine schöne #Tour vom #Weisstannental über die #Batönihängebrücke und die Wasserfallarena zum #Lavtinasattel und dem #Hochwart und schlussendlich zur #Pizolhütte. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #nature #mountains #hiking
03.09.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Alpstein
Am Sonntag führte eine längere Alpsteinwanderung von Brülisau via #Fählensee zum #Altmann und via #Zwinglipasshütte und #Roslenfirst zurück nach Brülisau. #NFR #NFRheintal #Alpstein #mountains #hiking #Appenzell #happy
03.09.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Heidihütte Maienfeld
Am Samstag führte die #Biketour zu siebt von Bad Ragaz auf verschlungenen Pfaden hoch nach #Pfäfers. Eindrücklich war die Passage direkt unter dem Tamina-Viadukt. Runter ging es dann nach Landquart und durch die Rebberge weiter nach Jenins. Der Aufstieg in der Mittagshitze zur #Heidihütte ging etwas an die Substanz. Zurück ging es über den St.Luzisteig nach Bad Ragaz. #NFR #Naturfreunde #NFRheintal #bike #mountains #Heidiland #myswitzerland
25.08.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Großvenediger
Die letzten Tage führten die #Naturfreunde ins Gebiet des Grossvenedigers: Am Montag war die Anreise mit ÖV und der wetterbedingt mit Taxi abgekürzte Hüttenzustieg zur #Kürsingerhütte. Am Dienstag ging es über den #Grossvenediger bis zum #Deffereggenhaus. Die Sicht war nicht so gut. Durch viele Bergsteiger - viele mit Bergführer - konnte die Route durch die Spalten aber recht gut gefunden werden. Am Mittwoch ging es runter zur #Johanneshütte und über das #Türmlijoch weiter zur Essener Rostockerhütte. Am Donnerstag ging es nach einigem Überlegen nochmals auf eine Hochtour zum Grossen Geiger und über das Maurer Törl zur #Warmsdorferhütte. Hier waren keine anderen Bergsteiger unterwegs. Durch die gute Sicht war die Orientierung und Routenfindung im anspruchsvollen Gelände trotzdem gut möglich. Am Freitag ging es durch das Krimmler Achental nach Krimml. Dies war zwar die längere Variante via #Gerlospass und #Zillertal, jedoch konnte noch ein Bad im kalten Fluss genommen und die Wasserfälle bewundert werden. #NFR #NFRheintal #moumtains #mountaineering #hiking #nature #waterfalls
21.08.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Göscheneralp
Zu fünft wurde drei Tage auf der Göscheneralp von der #Bergseehütte aus geklettert. Am ersten Tag ging es zum Angewöhnen in einen Mehrseillängen-Klettergarten. Am zweiten Tag ging es über die Südseite mit zehn Seillängen auf den #Bergseeschijen. Wegen dem unsicheren Wetter am dritten Tag ging es dann nochmal in einen anderen Sektor des Klettergartens. Der nahegelegene Bergsee lud jeweils zu einer erholenden Abkühlung nach den Klettertouren ein. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #mountains #climbing #nature
12.08.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Schächental
Die diesjährige fünftägige #Weitwanderung fand hauptsächlich im Urner #Schächental statt. Der Start war im #Muotathal zur #Lidernenhütte. Von dort ging es weiter über Schön Culm ins #Naturfreundehaus Rietlig. Am nächsten Tag führte eine Zusatztour über den Geissberg und das Balmergrätli unter den #Klausenpass und von dort ging es nach Wannelen und von Unterschächen wieder nach Hause. Zu zweit wurde spontan eine Verlängerung der Weitwanderung gemacht: Start in Weisstannen, weiter über Elm, Linthal, Braunwald, Urnerboden bis zum Anfang der Hauptwanderung im Muotathal. Und nach der Hauptwanderung weiter über die Alp Obsaum, Hoch Fulen, Erstfeld, Arnisee, Leutaschlucht, Kröntenhütte, Spannorthüttw bis nach Engelberg. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #hiking #myswitzerland #1august #mountains
15.07.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Toggenburg
Letzte Woche fand eine schöne und gesellige Viertageswanderung auf dem Toggenburger Höhenweg von #Wildhaus nach Ebnat-Kappel statt. Anders als es die Wettervorhersage prognostizierte, konnte der Regenschutz im Rucksack bleiben und jeden Abend konnte draussen gegessen werden. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #hiking #nature #mountains
15.07.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Schifer
Gestern führte eine Biketour von #Küblis mit Kaffeehalt im #Erzesäss bis zum #Schifer. Weiter ging es über die Serneuser Schwendi in Richtung #Laret und zurück nach #Klosters und der Landquart entlang nach Küblis. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #mountains #nature #bike
08.07.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Tschiervahütte
Wir blicken zurück auf vier erlebnisreiche Hochtourentage im #Berninagebiet: Am Donnerstag wurde der Zustieg zur #Coazhütte von Murtel, der Mittelstation der Corvatschbahn, in Angriff genommen. Am Freitag stand Il Capütschin auf dem Programm. Danach ging es weiter zur #Tschiervahütte. Am Samstag ging es auf den Piz Morteratsch und weiter zur #Bovalhütte. Wegen starkem Regen wurde am Sonntag die Tour auf die Diavolezza gestrichen. Aber auch der Abstieg war sehr abenteuerlich inklusive Bächen auf den Wanderwegen. #NFR #NFRhental #Naturfreunde #nature #mountains #mountaineering
02.07.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Montalin
Die Biwak-Tour vom vergangenen Wochenende bot neben körperlichen Herausforderungen eindrucksvolle Naturerlebnisse und unvergessliche Momente: Ab #Maladers ging es zur ersten Biwak-Stelle beim #Fürhörnli ob Chur. Am nächsten Tag führte die Route auf den #Montalin und als Gratwanderung weiter vom Gromser Chopf zum #Fulberg, zum #Hochwang und zum #Ratoserstein. Auf der grossen Ebene #Schwiloch wurde das zweite #Biwak aufgeschlagen. Am letzten Tag ging es dann via #Matjischhorn in die Fideriser Heuberge und mit dem Shuttlebus nach #Küblis und von dort wieder nach Hause. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #nature #mountains #hiking
24.06.2024    Naturfreunde Rheintal unterwegs

23.06.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Gafadurahütte 1428m. ü. M.
Als Schlechtwetter-Variante der heutigen Wanderung ging es von #Planken zur #Gafadurahütte. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #hiking #rain #rainydays #nature #mountains
17.06.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Obstalden GL
Letztens ging es vom Obstalder Hüttenberg zum Skitourenberg #Firzstock. Teils auf Wegen, teils weglos war die Tour für die 11 #Naturfreunde ein tolles Erlebnis. #NFR #NFRheintal #myswitzerland #hiking #mountains #nature
28.05.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Gulmen
Am Sonntag führte eine wunderbare #Wanderung via #Flürentobel auf den #Gulmen ob #Wildhaus. #NFR #NFRheintal #hiking #mountains #myswitzerland #nature
28.05.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Toggenburg
Am Samstag ging es mit dem #Bike von Wattwil zur #Chrüzegg. Nach wenigen Regentropfen währen der Kaffeepause ging es auf forderndem Untergrund runter nach #Libingen. Nach einem erneuten Aufstieg zum Älpli gab es Zmittag, bevor es zurück nach Wattwil ging. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #mountains #nature
21.05.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Nüziders, Vorarlberg, Austria
Der schöne #Pfingstmontag konnte gestern gut zum #Klettern genutzt werden. Sieben #Naturfreunde waren im Klettergarten "Hängender Stein" bei Nüziders/Ludesch und bestiegen über vier Seillängen das "Köpfle" oder auch etwas anspruchsvollere Routen. Einen Ausklang fand der Tag beim gemeinsamen Grillieren. #NFR #NFRheintal #climbing #mountains
13.05.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Umhausen Ötztal
Frühlingsgafter ging es an den Auffahrtstagen zu, welche einige #Naturfreunde im #Ötztal verbrachten: Vom gemütlichen Campingplatz Umhausen ging es teils in der Gruppe, teils selbstständig auf verschiedene Bike-/Wander- und Klettertouren. Unter anderem ging es über den Klettersteig Stuibenfall, den Klettersteig Lehnerwasserfall, zum Rauen Oppen, auf Geige und zum Köpfle sowie mit dem Bike zur Schweinefurterhütte. #NFR #NaturfreundeRheintal #hiking #biking #climbing #spring #camping
13.05.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Flüelapass
Gestern führte noch eine #Skitour vom #Flüelapass in Richtung #Schwarzhorngruppe. Als der #Schnee jedoch begann, weich zu werden, wurde das Gipfelerlebnis "geopfert" und dafür eine tolle Abfahrt bis zur Passstrasse genossen. Mal sehen, ob es noch mehr Skitouren gibt diesen Frühling! ;) #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #nature #mountains #snow
05.05.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Flüelatal
Wunderschön und genussvoll ging es heute zum Baslersch Chopf im #Flüelatal. Sogar die Abfahrt auf der tragenden aber aufgefirnten Schneedecke war super. #NFR #NFRheintal #nature #snow #spring #mountains #happy
30.04.2024    Naturfreunde Rheintal hier: St. Antönien
Am Sonntag führte eine Frühlings-Skitour ab St.Antönien auf den #Eggberg. Es war eine schöne Tour, jedoch war die Abfahrt recht streng. Für die nächsten Frühlingstouren wird St.Antönien schneetechnisch wohl eher nicht mehr in Erwägung gezogen. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #nature #snow #mountains #spring
30.04.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Oberegg AI
Am Wochenende wurde mit vereinten Kräften unser #Naturfreundehaus #Tönihuus auf Vordermann gebracht. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #Frühlingsputz www.toenihuus.ch www.bergsportrheintal.ch
27.04.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Gerenfalben
Ziemlich hochwinterlich war die gestrige #Skitour auf den Gerenfalben. Der #Schnee von anfangs Woche hat sich bereits gesetzt, darüber lag etwas #Neuschnee. #NFR #NFRheintal #skitouring #spring #snow #mountains #nature
16.04.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Zermatt
Auf der Ski-Hauteroute ging es von #Zermatt nach #Chamonix: - Ab #Schwarzsee ging der erste Aufstieg zur #Schönbielhütte. - Am nächsten Tag ging es via Tête Blanche zur #Bertolhütte. - Von dort ging es via Col Evoque weiter zur Cabanne Vignettes. - Wegen dem stürmischen Wetter und der sehr schlechten Sicht wurde dann ein Wartetag auf der Cabanne Vignettes eingelegt. - Am nächsten Tag konnte es aber bereits weitergehen über den mystischen #Otemagletscher zur Cabanne Chanrion. - Weiter ging es über den Col de Serpentine. Für einen Teil der Gruppe ging es dann via Pas de Chèvres nach Arolla und auf den Heimweg. Die restliche Gruppe verlängerte die geplante Tour und stieg zum Pigne Arolle. Von dort ging es nochmals zur Cabanne Chanrion. - Über das Fenêtre du Durand ging es mit einem Abstecher zum Mont Avril ins Aostatal und mit dem Taxi nach #Courmayeur. - Mit der Bahn ging es zur Punta Hellbronner und nach langer Abfahrt im Valle Blanche ins sommerliche #Chamonix. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #myswitzerland #mountains #mountaineering #nature #snow #glacier
09.04.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Corn Suvretta
Am Sonntag führte eine wunderbare Frühlingsskitour im Juliertal zum Corn Suvretta. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfrundeSchweiz #myswitzerland #nature #snow #mountains
02.04.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Davos, Switzerland
Nach vier Jahren Pause wegen COVID-19 und Lagerhaus-Suche fand das NFR-Osterlager endlich sein verdientes Revival in #Davos. Die Gruppe mit vielen Stamm-Osterlagerteilnehmern und auch neuen Gästen genoss die verschiedenen Möglichkeiten rund um Davos. Neben den Skigebieten, Wanderwegen und Schneeschuhwanderungen waren auch die stets von starkem Wind begleiteten #Skitouren zentral: - Am #Karfreitag ging es von #Sertig zum #Tällihorn. Die Abfahrt nach Teufi im #Dischmatal war oben schön mit etwas Pulverschnee, unten jedoch fordernd mit #Bremsschnee und #Nassschnee. - Am Samstag ging es vom Flüelatal aufs #Sentischhorn. Da der Wind auf dem Gipfel dann aber so stürmisch war, haben sich nur wenige für den Aufstieg entschieden. Die Abfahrt war recht schön, teils pulvrig, teils sulzig und sonst gut tragend. - Am #Ostersonntag ging es nochmal ins #Flüelagebiet. Das Ziel war das #Gorihorn, welches jedoch wegen des starken Windes nicht erreicht wurde. Die frühe Umkehr war eine gute Entscheidung, da kurz später ein komplettes Whiteout war. #NFR #NFRheintal #easter #Ostern #nature #winter #skiing #skitouring #happy #wind
02.04.2024    Naturfreunde Rheintal hier: St. Antönien
Am Samstag ging es für vier #Naturfreunde von St.Antönien bis zum Skidepot vom #Rietkopf. Wegen dem starken Wind wurde der Gipfel ausgelassen. Die Abfahrt bot dann alles: der Schnee warvon hart über sulzig bis faul. Unter dem Strich war es aber eine erstaunlich tolle und gelungene Tour. #NFR #NFRheintal #NaturfreundeRheintal #skitouring #wind #winter #snow #nature
02.04.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Furna GR
Am #Karfreitag führte eine #Skitour von #Furna in Richtung #Fadeuer. Obwohl zu Beginn noch gutes Wetter und kein Wind war, nahm dieser später zu und auf den Gipfelaufstieg wurde deswegen verzichtet. Bei der Abfahrt mussten die Skis durch denWald getragen werden, danach konnte aber bis zum Auto abgefahren werden. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #snow #skitouring #nature #wind
25.03.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Urner Alpen
Urner Hautroute: Von den Bedingungen her konnte nicht die gesamte Route wie geplant durchgeführt werden. Dank guter Teamarbeit war es aber trotzdem eine gelungene und abwechslungsreiche Woche. - Am Samstag ging es von #Realp bei warmen Temperaturen über den #Schafberg zur #Albertheimhütte. - Am Sonntag ging es nach einer kurzen Abfahrt via Winterlücke zum #Lochberg. Die lange Abfahrt zur Göscheneralp-Staumauer war oben pulvrig, unten jedoch fordernd mit Nassschnee. Danach folgte der lange Aufstieg zur #Chelenalphütte. - Der Montag war wettertechnisch der herausforderndste Tag. Da die Route bei der schlechten Sicht nicht auf Anhieb zu finden war und das Wetter recht unangenehm war, wurde die Umkehr entschieden. Zurück zur Hütte führte das GPS. - Am Dienstag war wiederum schönes Wetter, jedoch erhebliche Lawinengefahr. Eine entsprechend sichere Route musste gewählt werden. So ging es auf das #Sustenhorn und über eine traumhafte Abfahrt zur #Tierberglihütte. Wegen der Lawinensituation wurde eine Übernachtung dort beschlossen anstatt einer Abfahrt zum #Alpincenter. Dafür gab es noch nette Zugaben: Die Besteigung des #Gwächtehorns mit 400m zusätzlicher wunderbarer Abfahrt sowie einen wunderschönen Sonnenuntergang. - Am Mittwoch ging es dann via #Tierberg zum Steingletscher und über die Sustenpass-Strasse bis Feldmos oberhalb Gadmen. Von dort ging es mit dem #Alpentaxi bis #Meiringen. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #skitouring #mountaineering #nature #mountains #snow
18.03.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Gorihorn
Am Wochenende gelang zehn Naturfreunden und zwei Gästen der Aufstieg auf das #Gorihorn. Die Bedingungen waren gut und die milden Temperaturen liessen schon fest an den #Frühling denken. Auch der Fussaufstieg auf den Gipfel ging prima und zu viert wurde sogar die Überschreitung und die steile Abfahrt in Angriff genommen. Die Abfahrt konnte gemeinsam teils in Pulverschnee und dann in aufgefirnten Hängen genossen werden. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde ##snow #skitouring #springvibes
18.03.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Flumserberg
Am Donnerstag ging es zu dritt vom #Tannenheim zum #Erdisgulmen. Die abfahrtsorientierte Tour, die eher eine Skiwanderung war, war durch ihre Länge ohne Liftunterstützung und durch die warmen Temperaturen ein echter "Murx". Der Schnee auf der Abfahrt war dann relativ schwer aber gut fahrbar bis zur Alp Frusch. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #snow #skitouring #moumtains #springiscoming
08.03.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Mathon GR
Die heutige #Skitour führte auf den Piz Beverin. Die ca. 1500 Höhenmeter waren eine Herausforderung, dafür war ein Grossteil der Tour bei Sonne und wenig Wind. Erst kurz vor dem Gipfel kam Nebel auf. Die Abfahrt bot dann alle möglichen Bedingungen: Von Nebel zu Sonne, über Bruchharst und Pulverschnee bis zu aufgeweichtem Schnee. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #nature #snow #mountains #myswitzerland
03.03.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Furna GR
Des Wetters wegen wurde die heutige #Skitour kurzfristig vom Flüelapass nach #Furna verlegt. Bei Sonne und besten Verhältnissen ging es aufs #Stelli und nach einer Pause im #Wallisitentobel auf den #Fadeuer. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #skitouring #winter #snow #nature #mountains
02.03.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Fulfirst
Spontan ging es heute auf den #Fulfirst. Im Aufstieg mussten die Skis nur ca. 50m getragen werden. Die Abfahrt bis Farboden war wunderschön mit durchgehend Schnee, oben Pulver und unten Sulz. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #snow #skitouring #nature
28.02.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Berghaus Sulzfluh
Am Wochenende führte ein #Skitourwochenende anstatt zur Jenatschhütte nach St.Antönien. Tolle Pulverschneeabfahrten liessen sich vom Hasenflüeli, vom Spitzenbüel und vom Rotspitz geniessen. Auch das Restaurant/Hotel Sulzfluh ist sehr zu empfehlen. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #skitouring #snow #powder #winterwonderland #nature
28.02.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Matschertal Südtirol
Letzte Woche ging es ins Matscher- und Martelltal. Unter anderem ging es auf den Munt Buffarora, auf den #Upikopf, auf die #Pleresspitze, auf die #Saldurspitze, auf den Mt. Cevedale und auf die #Schöntaufspitze. Der Schnee war oft recht abwechslungsreich und teilweise auch fordernd. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #skitouring #moutains #nature #snow
09.02.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Pizol
Mitte Woche ging es spontan auf den Piz Pizol 2844m. Alle teilnehmenden #Naturfreunde erreichten den Gipfel und auch die Abfahrt ging auf dem windgepressten #Schnee ganz flott. #NFR #NFRheintal #snow #skitouring #moutains #happy
04.02.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Malbun, Liechtenstein
Spannend aber auch sehr anspruchsvoll war die heutige #Schneeschuhtour über das #Sareiserjoch und den Fürstin Gina-Weg auf den #Augstenberg. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #snow #alpine #winter
28.01.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Jörihorn
Gestern ging es bei strahlendem Wetter vom Flüelapass, Tschuggen auf das #Jörihorn. #NFR #NFRheintal #Naturfeunde #NaturfreundeSchweiz #skitouring #snow #winter #winterwonderland
23.01.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Pizol
Anfang Januar fand der #Tiefschneekurs bei besten Bedingungen statt. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #snow #powder #Tiefschnee #winterwonderland
23.01.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Viktorsberg
Eine schöne #Schneeschuhtour führte am 14. Januar von #Viktorsberg über die Firsthütte und den #Kamm auf den #First. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #snow #Heimat #winter
23.01.2024    Naturfreunde Rheintal hier: Steg
Am Samstag führte eine #Vereinsskitour bei klirrender Kälte über die Alpe #Gapfahl auf den #Goldlochspitz. Mit der aufgehenden Sonne, der unberührten Natur und dem Pulverschnee entwickelte sich der Tag zu einem #Wintertraum. #NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #snow #skitouring #winter #winterwonderland #happy