26.12.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Baggersee Kriessern
Das weihnachtliche Winterbaden wurde mit einem gemütlichen Beisammensein und feinen mitgebrachten Köstlichleiten abgeschlossen.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #swim #swimming #icebath
|
26.12.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Buchserberg
So stürmisch war es vor Weihnachten auf dem #Sizisgrat.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #skitouring #wind #storm #snow
|
26.12.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Buchserberg
Eine wunderbar stimmungsvolle Vorweihnachts-Skitour führte auf den #Sizisgrat. Oben war es recht stürmisch und die Abfahrt war hart aber recht gut.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #skitouring #mountains #nature #snow
|
20.12.2023 Naturfreunde Rheintal hier: St. Antönien
Ebenfalls in St.Antönien fand bereits die erste #Skitour nach den Lawinenkursen statt. Zuerst ging es auf den #Eggberg bit ca 220hm schöner #Abfahrt. Danach ging es auf das #Hasenflüli mit einer wunderbaren und genussvollen nordseitigen Abfahrt. So macht #Winter Spass.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #snow #happy #skitouring
|
20.12.2023 Naturfreunde Rheintal hier: St. Antönien
Der zweite #Lawinenkurs in St.Antönien war ebenfalls sehr erfolgreich. Das gute Wetter und die angenehme Temperatur trugen vermutlich zusätzlich zur grossen Motivation der Teilnehmer dazu bei, dass intensiv verschiedene Techniken im Suchen und Bergen von Verschütteten geübt werden konnten.
#NFR #NFRheintal #avalanchesafety #snow #skitouring #training
|
16.12.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Buchserberg
Auch vielleicht zwei zukünftige #Lawinenhunde waren heute am #Lawinenkurs dabei? :)
#NFR #NFRheintal #NatuefreundeSchweiz #avalanchesafety #snow #lawinenkurs
|
16.12.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Buchserberg
Der erste #Lawinenkurs dieser Saison fand heute auf dem #Buchserberg statt. Nach einem ersten Aufstieg von ca. 850hm fand die Ausbildung in drei Blöcken zur Entscheidungsmatrix 3x3, zur Suche und Rettung sowie zur Schnee-/Geländebeueteilung statt.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweit #snow #skitouring #avalanchesafety
|
10.12.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Buchserberg
Diese Woche ging es gerade zwei Mal auf die #Rosswies. Die #Skitouren führten vom #Buchserberg zum Gipfel. Für zwei #Naturfreunde kam auch noch der #Glanakopf als zweiter Gipfel hinzu.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundSchweiz #ski #snow #winter #powder #happy
|
04.12.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Baggersee Kriessern
Langsam wird es echt frisch beim #Winterbaden. Brrr!
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #cold #winter #icebath
|
03.12.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Kaienspitz
Heute waren die #Naturfreunde mit #Schneeschuhen im #Winterzauber unterwegs von #Heiden auf den #Kaien.
#NFR #NFRheuntal #snow #winterwonderland
|
29.11.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Gerenfalben
Die erste #Skitour der Saison ging heute zu zehnt auf den #Gerenfalben. Die Bedingungen waren perfekt winterlich und das Wetter prächtig.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #skitouring #snow #powder #winter #winterwonderland
|
19.11.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Oberegg AI
Der gestrige #Arbeitstag im #Tönihuus war ein voller Erfolg. Mit vereinten Kräften brachten 14 #Naturfreunde das #Naturfreundehaus auf Vordermann.
www.bergsportrheintal.ch
www.toenihuus.ch
#NFR #NFRheintal #Lagerhaus #NaturfreundeSchweiz
|
16.11.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Bernecker Treppe
Das Treppentraining und dazugehörige gezielte Oberkörperübungen sind nicht nur eine optimale Vorbereitung auf anspruchsvollere Touren, sondern können durch den Muskelaufbau auch Skiverletzungen vorbeugen. Trotz Nieselregen haben heute zahlreiche #Naturfreunde daran teilgenommen.
#NFR #NaturfreundeRheintal #NFRheintal #training #vorbereitung
|
07.11.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Baggersee Kriessern
Das Winterbaden gewinnt immer mehr begeisterte #Naturfreunde für sich. Gestern ging es zu zehnt ins #Baggerli. Die Wassertemperatur lag bei gut aushaltbaren 12 Grad und die Solardusche sowie die Lufttemperatur waren angenehm warm.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #winter #swimming #cold
|
23.10.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Silberplatten
Gestern führte eine schöne und stimmige #Tour von #Laui ob #Unterwasser via #Stoos auf #Silberplatten und über die #Tierwies wieder zurück. Es waren angenehme Wandertemperaturen mit gelegentlichem Sonnenschein.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #hiking #autumn #snow #säntis
|
15.10.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Berggasthaus Ruhesitz
Bei feinem #Nieselregen ging es heute am #Brunnenberg los in Richtung Hoher Kasten. Bereits auf der #Stofelalp wurde es mit #Schnee und starkem Wind so ungemütlich, dass die Route abgeändert wurde. Stattdessen ging es auf dem windgeschützteren Weg zur #Risi, wo sich die #Naturfreunde in der warmen Gaststube wieder aufwürmen konnten.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #autumn #cold #nature #mountains
|
10.10.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Baggersee Kriessern
Das #Winterbaden wurde wieder gestartet. Es war zwar noch relativ sommerlich im #Baggersee, aber die ersten Ideen für Wintertouren sind trotzdem bereits aufgekommen.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #swimming #Baggerli #evening #autumnvibes
|
08.10.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Hohe Kugel
Eine schöne Bike&Hike-Tour führte heute von #Kriessern auf die Hohe Kugel. Eine Gruppe fuhr über #Fraxern und einem Umweg über Meschach bis zum Gipfel. Die andere Gruppe parkte das Bike in #Millrüti und ging zu Fuss weiter zum Gipfel.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #Bike #hiking #nature #autumnvibes
|
24.09.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Hochfinsler
Heute war der #Hochfinsler auf dem #Tourenprogramm. Wegen #Schnee konnte der Gipfel jedoch nicht in Angriff genommen werden. Es war trotzdem eine herrliche #Wanderung mit ausgiebiger Mittagsrast und feinem Dessert im Berghotel #Schönhalde.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #mountains #hiking #snow
|
24.09.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Braunarlspitze
Eine schöne und anspruchsvolle Tour führte ab #Schröcken über die #Sonntagwanne zur #Braunarlspitze.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #mountains #hiking
|
24.09.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Löwenzähne
Mitte September war ein schöner Klassiker auf dem Programm: Zu viert ging es auf eine spannende und genussvolle #Klettertour ob #Hohenems, die #Löwenzahnüberschreitung.
#NFR #climbing #NaturfreundeSchweiz #NFRheintal #nature #mountaims
|
24.09.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Hohe Matona
Kurz darauf ging es nochmals zum Hohen Freschen. Dieses Mal wanderte eine ganz kleine Gruppe #Naturfreunde vom Bad Laterns in einer #Rundtour zur Hohen #Matona und über den Hohen Freschen. Leider war die normalerweise grossartige Aussicht von diesen Gipfeln durch den #Dunst etwas getrübt. Als Belohnung gab es dann noch eine wohlverdiente Einkehr im Bad Laterns.
#NFR #NFRheintal #mountains #hiking #Laterns
|
24.09.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Hoher Freschen
Eine schöne Erkundungstour führte auf einer neuen Route zum hohen Freschen: Vom Parkplatz #Sattelalp ging es über den #Laubachgrat (T4+) auf die #Mörtelspitze. Weiter ging es über den #Salzbödenkopf und den #Binnelgrat (T3+) auf den Gipfel und über den #Alpkopf und die #Sattelspitze (T4+) wieder zurück.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #hiking #mountains #BeingCurious #happy
|
24.09.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Sulzfluh
Am ersten Septembersonntag stieg eine flotte Gruppe samt Hündin Nala über rutschige Wege und Karst auf die #Sulzfluh. Zwei #Naturfreunde wagten sich sogar in den kalten #Partnunsee.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #hiking #mountains #nature #sun #happy
|
24.09.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Furkajoch
Anfangs September führte eine spannende und recht fordernde Tour vom #Furkajoch über den #Walserkamm nach #Übersaxen.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #Naturfreundeschweiz #hiking #nature #mountains #Vorarlberg
|
27.08.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Turtmannhütte
Prächtige Hochtourentage fanden zwischen dem #Mattertal und dem Val d'Anniviers statt. Unter anderem konnten das #Barrhorn und das #Bishorn erstiegen werden. Die Routenwahl war sehr spannend und das Wetter war sonnig und recht warm aber gut aushaltbar in der Höhe.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #hiking #mountaineering #mountains #nature #sun #summer #alpine
|
17.08.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Drei Schwestern
Spannend war auch die Bergwanderung ab #Planken über #Alpila zum Grat und den Gipfeln #Kuhgrat, #Garsellikopf und Drei Schwestern. Der feine Kuchen in der #Gavadurahütte haben sich die sechs #Naturfreunde redlich verdient.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #nature #hiking #mountains #nature
|
17.08.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Carschinahütte
Eine kleine aber feine Gruppe #Naturfreunde genoss letztens schönes Wetter, flowige Trails und das wunderbare Panorama auf der Tour zur #Carschinahütte.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #bike #mountains #nature #sun
|
10.08.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Zwinglipasshütte
Alles andere als eine Hochsommertour führte gestern von Wildhaus über Jöchli-Nädliger zur #Zwinglipasshütte und wieder zurück. Die Tour war dieses Mal durch Regen, Kälte, Nebel und Schnee auf dem Weg relativ anspruchsvoll.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #nature #hiking #rain #mountains
|
04.08.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Wildstrubelmassiv
Über den 1. August fand die diesjährige Weitwanderung im #Wildstrubelgebiet statt:
Am Samstag ging es bei leichtem Regen von #Lauenensee mit einem Stopp bei der Alp #Stieratungel zur #Wildhornhütte.
Am Sonntag führte eine Wanderung über das #Schnidejoch und den #Rawilpass zur #Wildstrubelhütte. Für zwei #Naturfreunde gab es noch eine Extrarunde auf den #Rohrbachstein.
Das Montagsziel war die #Engstligenalp und ein längerer Abstieg bis zu den #Simmafällen hinter #Lenk. Zuerst ging es zu den #Rawilseen, dem #Tierbergsattel und vorbei an schönen Seen zum Berggasthaus #Rezliberg.
Nach einer komfortablen Nacht ging es am Dienstag weiter über den #Chindbettipass und die rote Trotzlücke zur #Lämmerenhütte. Da diese bereits am Mittag erreicht war, blieb Zeit zur Entspannung nach den strengen Vortagen. Es wurde dann aber doch noch eine Zusatztour zur #Rothornlücke unternommen.
Am Mittwoch entschieden sich zwei Naturfreunde für die kurze Abstiegsvariante zum #Gemmipass. Die anderen wanderten über die Rothornlücke in Richtung Crans Montana, wobei entlang der Suone #Tsittoret sehr viele Wanderer unterwegs waren. Und da gerade kein Bus fur, wurde die Wanderung noch bis Montana Gare verlängert.
#NFR #NFRheintal #blessed #nature #mountains #hiking
|
24.07.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Zimba, 2.643m
Am Samstag haben fünf #Naturfreunde die Ost-West-Überschreitung der #Zimba in Angriff genommen:
Von der am Vorabend von #Brand aus erreichten #Salotrahütte ging es früh los durch das #Steintälli zur #Neyerscharte. Von dort aus ging es in 12 Seillängen über Grate, Türme und Grashänge zur Zimba. Die Tour inklusive dem langen Abstieg mit kurzen Abseilstellen meisterten alle top.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #nature #climbing #hiking #mountains
|
24.07.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Berggasthaus Ruhesitz
Eine gemütliche Abendwanderung führte am Donnerstag von #Brülisau über das Moor zum #Ruhesitz.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #nature #hiking #evening
|
17.07.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Paxmal
Zum Paxmal (Karl Bickel) führte die Sonntagswanderung. Nach dem Start bei der Klinik Walenstadterberg war der Anstieg bis zur #Tschingelalp sehr steil. Danach ging es unter den #Churfirsten über eine Hochebene mit vielen Blumen. Nach dem wiederum steilen Abstieg zur Alp Schrina mit feiner Verpflegung ging es weiter zum #Paxmal und Richtung #Sitzstein durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #peace #KarlBickel #hiking #nature
|
17.07.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Schwäbische Alb
Vier Wandertage führten durch die Schwäbische Alb:
- Vom Treffpunkt am #Untersee ging es ins #Donautal auf eine Rundwanderung am schwäbischen Grand Canyon.
- Am nächsten Tag ging es von #Hausen auf eine längere Rundwanderung nach #Tieringen mit einem feinen Znacht im Berghotel Zollersteighof.
- Weiterging es bei #Lautlingen auf eine kurze Rundwanderung, die am Abend noch eine Sonnenuntergangwanderung zum #Zellerhorn zuliess.
- Vor der Heimreise ging es auf eine Rundwanderung mit dem Namen Traufgang Zollernburg-Panorama.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeRheintal #nature #hiking #sun #summer
|
02.07.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Säntis
Wegen dem regnerischen Wetter wurde die Tour am Samstag angepasst. Anstatt über die #Nasenlöcher führte sie von der #Schwägalp über die #Tierwies mit einem kurzen Abstecher auf den #Girenspitz zum #Säntis.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #Naturfreunde #hiking #nature #mountains
|
02.07.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Claridenhütte SAC
Abwechslungsreiche Tourentage führten die letzten Junitage ins Claridengebiet:
Mit der Seilbahn ging es vom #Urnerboden zum #Fisetenpass und über den #Gemsfairenstock zur #Claridenhütte. Am nächsten Tag ging es über den #Clariden und das #Chammlijoch zur #Planurahütte. Wegen vorhergesagtem Regen wurde auf die Besteigung des anspruchsvolleren Schärhorns verzichtet und der Heimweg nach vielen Höhenmetern Abstieg ein Tagfrüher angetreten.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #Naturfreundeschweiz #nature #hiking #mountaineering #mountains #myswitzerland #switzerland
|
26.06.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Rosengarten Dolomiten
Das war eine spannende und abwechslungsreiche Tourenwoche im #Rosengarten:
Sonntag: Vom #Karerpass ging es mit der Seilbahn zur #Paolinahütte und von dort über die #Rotwandhütte und den Masare-/ Rotwandklettersteig zur #Kölnerhütte.
Montag: Weiter ging es zum #Santnerpass und auf die #Rosengartenspitze. Speziell war die Übernachtung in der neuen, teils umstrittenen Santnerpasshütte.
Dienstag: An diesem strengen Tag ging es in 11h via #Violethütte zum #Grasleitenpass und via Weststeig zum #Kesselkogel, was wegen Schnee und Eis nicht geklappt hat. Ein zweiter Versuch über den Ostgrat führte dann jedoch zum Erfolg. Über die #Tiererlalmhütte und die #Grassleitenhütte ging es zurück.
Mittwoch: Der Maximilianklettersteig über den Rosszahn und die Roterdspitze zum Schlernhaus fühlte sich schon fast wie ein Erholungstag an.
Donnerstag: Eine überraschend schöne Tour führte über den #Laurenziklettersteig von der #Trieseralpl zur #Anternoiahütte. Die Planung war etwas schwierig, da dieser Weg kaum begangen ist und deshalb wenige Informationen zu finden waren. Um so mehr konnte die abwechslungsreiche Tour und der Schwumm im Eiswasser genossen werden.
Freitag: Durch den Schlechtwettereinbruch war der Abstieg vom #Scaettapass nach #Gardeccia eine rechte Herausforderung.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #mountains #hiking #nature #mountaineering
|
26.06.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Sattelalpe
Gestern ging es mit dem Bike von Diepoldsau über Hohenems und Dornbirn zum #Güetle. Von dort führte die Tour hinauf über Beckenmann und Ammannsbrücke dem Kobelbach entlang zur #Sattelalpe, wo es schmackhafte Verpflegung gab. Zurück ging es über die Ebnitstrasse durch die #Rappenlochschlucht nach Hohenems. Nach einem wohlverdienten Glace wurden dann noch die letzten Kilometer zurück nach Diepoldsau in Angriff genommen.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #Vorarlberg #bike #nature #summer
|
18.06.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Oberegg AI
Gestern brachten 12 #Naturfreunde unser #Naturfreundehaus #Tönihuus auf Vordermann. Dank speditivem Arbeiten konnte danach rasch zum gemütlichen Teil übergegangen werden: unserem #Tönifest.
www.bergsportrheintal.ch
www.toenihus.ch
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #myswitzerland #switzerland #bauernhaus #nature #work #together
|
16.06.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Kathedrale St. Gallen
Gestern besuchte eine grosse Gruppe #Naturfreunde die Kathedrale St.Gallen. Unter kundiger Führung des Messmers konnte die Krypta, der Taufstein, das Chorgestühl und der imposante Dachstock mit Turm besichtigt werden.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #stgallen #stgallenswitzerland #cathedral #myswitzerland
|
15.06.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Piz Palü
Für die Tour auf den Piz Palü ging es am Freitag mit der Bahn zur #Diavolezza, bei einer Akklimatisationstour über die Forcla Trovat auf den Pers Gletscher und zurück zur Diavolezza. Die Tatsächliche Besteigung des Piz Palü am Samstag war wegen der schlechten Sicht und dem weichen Schnee recht anspruchsvoll. Auf dem Gipfel besserte sich dann zum Glück die Sicht. Der Abstieg war aber wieder sehr herausfordernd mit konzentrietem Laufen im tiefen Schnee.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #snow #mountains #mountaineering #nature
|
04.06.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Dussnang TG
Eine abwechslungsreiche #Biketour führte acht #Naturfreunde bei herrlichem Wetter durchs #Tannzapfenland. Ziel war das #Hörnli, welches auch von allen mit Freude erreicht wurde.
#NFR #NFRheintal #nature #bike #thurgau #switzerland #sun
|
31.05.2023 Naturfreunde Rheintal hier: St. Anton
Bereits ein Tag nach der Abreise der Gäste begannen die Abrissarbeiten in unserem #Naturfreundehaus #Tönihuus. Schon bald erstrahlt das Wohnzimmer in neuem Glanz.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #Lagerhaus
|
28.05.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Flüela Schwarzhorn 3 146 m ü. M.
Erst jetzt ist die Skitourensaison endgültig abgeschlossen: Heute fand die letzte #Skitour der Saison statt. Früh ging es vom #Flüelapass in Richtung #Schwarzhorn. Die Schneedecke war gut tragend bis zur #Schwarzhornfurca. Im steilen Gipfelhang war der Schnee aber so weich, dass auf die Gipfelbesteigung verzichtet wurde. Zufrieden wieder zu Hause angekommen, können jetzt getrost die Batterien aus den LVS-Geräten genommen und die Skis für den Sommer eingelagert werden.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #Naturfreunde #snow #skitouring #nature #mountains #Saisonabschluss
|
24.05.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Regitzer Spitz
Letzten Samstag ging es von #Fläsch auf den Regitzer Spitz und via St. Lutzisteig wieder zurück. Fünf #Naturfreunde genossen die #Wanderung und die gelegentlichen Sonnenfenster.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #hiking #mountains #switzerland #nature
|
01.05.2023 Naturfreunde Rheintal unterwegs
Eine weitere #Frühlingsskitour führte am Wochenende auf den #Baslerschkopf. Das Wetter war trotz anfänglichen Wolken später traumhaft. Der Gipfel konnte zu Fuss von einigen #Naturfreunden zusätzlich erklommen werden und die #Abfahrt über die leicht aufgeweichte aber tragende Firndecke war ein #Genuss.
#NFR #NaturfreundeSchweiz #NFRheintal #snow #mountaims #Flüela
|
25.04.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Wannenspitz (bergstopp i Schweiz, Prättigau/Davos District)
Die #Frühlingsskitour am Sonntag war sehr abwechslungsreich. Der wenige Schnee hat die Routenfindung ziemlich von Beginn an vorgegeben. Das Spuren forderte zwischen vielen Sträuchern teilweise technisches Können. Trotzdem wurde der #Wannenspitz bei gutem Wetter erreicht. Die Abfahrt ging trotz wenig Schnee recht gut. Nur die letzten Meter mussten die Skis getragen werden.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #skitouring #snow #mountains #nature
|
25.04.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Berggasthaus Staubern
Am Samstag ging es auf der #Wanderung zur #Staubern so zu sagen vom Sommer in den Winter. Auf dem Weg musste ein Erdrutsch überquert werden und oben hatte es noch recht viel Schnee.
#NFR #NFRheintal #Natrufreunde #NaturfreundeSchweiz #hiking #mountains #snow #nature
|
16.04.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Pischahorn
Bei nicht ganz einfachen Verhältnissen und mit viel Spur-Arbeit ging es gestern mit den #Skis auf das #Pischahorn. Auch die Abfahrt war recht anspruchsvoll. Die Gruppe war trotzdem top motiviert und zeigte Disziplin und tolle Stimmung.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #nature #snow #skitouring #mountains
|
10.04.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Klosters Madrisa
Weil die Bedingungen trotz nahendem Frühling noch immer sehr einladend sind für #Skitouren, ging es heute kurzfristig von St.Antönien zum #Madrisahorn. Der Aufstieg war wegen der harten und steilen Spur eher anstrengend und die #Abfahrt war abwechslungsreich. Nach den ersten Metern in Pulverschnee musste auf harte, griffige und dann sulzige Stellen umgestellt werden.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #snow #skitouring #winter #mountains #happy #sun
|
10.04.2023 Naturfreunde Rheintal hier: St. Antönien
Die Osterskitour hinter St.Antönien ging auf den #Eggberg und das #Hasenflühli. Der erste Gipfel war noch im #Nebel und die Sicht war recht eingeschränkt. Auf dem zweiten #Gipfel kam dann aber die #Sonne.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #nature #snow #powder #cold #sun
|
10.04.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Flüela Wisshorn
Eine traumhafte Skitour führte zum Flüela Wisshorn. Die Abfahrt über die Jöriseen beinhaltete sowohl #Pulverschnee als auch #Firn.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #snow #skitouring #nature #cold #winter
|
03.04.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Tschuggen, Graubunden, Switzerland
Heute ging es spontan zu fünft von #Tschuggen auf das #Isenfürggli.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #skitouring #nature #mountains #sun #snow
|
27.03.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Piz Sarsura
Wow, schaut euch die #Abfahrt vom Piz Sarsura an! టऩ
#NFR #NFRheintal #naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #snow #powder #Tiefschnee #happy #mountains #nature
|
27.03.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Sustenhorn
Auch die zweite Skihochtourenwoche musste wegen #Schneemangel im #Aostatal spontan ins #Gauligebiet verlegt werden. Es ging unter anderem aufs #Sustenhorn, zur #Bächlitalhütte, zur #Gaulihütte und zum #Ankebälli.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #snow #skitouring #mountaineering #mountains #nature
|
27.03.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Grialetschhütte
Die geplante Urner-Haut-Route konnte wegen #Lawinenrisiko und mässigen Wettervorhersagen nicht durchgeführt werden. Als spontanes Ersatzprogramm wurden #Skitourentage in Flüela-Davos organisiert.
Mit der Basis #Grialetschhütte und Hotel Ducan in Davos Mondstein ging es auf verschiedene Gipfel: Piz Sarsura, Älplihorn, Bühlenhor und Gfrorenhorn. Auch wunderbare Abfahrten konnten genossen werden, da das Wetter doch viel gnädiger war als angesagt.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #skitouring #snow #mountains #mountaineering
|
13.03.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Baggersee Kriessern
Herrlichstes Wetter für das heutige schon fast frühlingshafte #Winterbaden!
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #swim #iceswim #cold #water
|
12.03.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Sentischhorn
Acht wetterfeste #Naturfreunde spurten gestern als erste von #Tschuggen in Richtung #Sentischhorn. Die unverspurte #Winterlandschaft mit frischem #Pulverschnee war traumhaft. Wegen der eher schlechten Sicht wurde der Gipfelaufstieg ausgelassen. Die #Abfahrt war dann ziemlich anspruchsvoll und auch lustig. Es wurde entsprechend hautnah der Schnee untersucht und Beweglichkeitsübungen wurden eingebaut.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #snow #powder #Tiefschnee #skitouring #happy #fun
|
06.03.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Pizol
Gestern ging es auf den #Pizol. Das Wetter war prächtig und verleitete die meisten #Naturfreunde zu zusätzlichen 200 Höhenmetern #Pulverabfahrt und den Sulzschneeaufstieg #Valplona.
#NFR #NFRheintal #NaturfeeundeSchweiz #snow #skitouring #mountains #nature #sun
|
02.03.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Vermol
Spontan konnten einige #Naturfreunde die heutigen guten Konditionen ausnutzen. Auf der #Skitour von #Vermol auf den #Hünerkopf fanden sie frischen #Pulverschnee und super Wetter. Einzig auf die nur leicht bedeckten Hindernisse unter dem #Schnee musste aufgepasst werden.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #skitouring #snow #mountains #sun #nature
|
01.03.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Alvier
Top Bedingungen genoss die Gruppe #Naturfreunde heute auf der #Skitour auf den #Alvier!
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #mountains #snow #powder #sun #bluesky
|
28.02.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Hohe Matona
Zum Beginn der Woche fand eine spontane #Skitour statt. Zu fünft ging es ab Bad #Laterns auf die hohe #Matona. Um dem leichten Harsch auszuweichen und noch etwas besseren #Schnee für die #Abfahrt zu finden gab es eine kleine Extraschlaufe zur #Gävisalp. Leider war die Sicht etwas diffus, was sich erst im #Wald unter der Gävisalp besserte.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #snow #mountains #nature #fog
|
26.02.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Furna GR
Richtig #kalt wares heute auf der #Schneeschuhwanderung auf den #Wannaspitz. Dafür war der verschneite #Fichtenwald zauberhaft.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #mountains #cold #winter #snow #nature
|
19.02.2023 Naturfreunde Rheintal unterwegs
Wunderschön und einsam im Winter.
Das ganze Personal sehr freundlich und kundenorientiert. Danke vielmals, dass das Gasthaus auch im Winter offen hat, so konnten wir ein paar Tage Schneeschuhtouren im Gebiet machen. Empfehlenswert auch die Pferdeschlittenfahrt im Winter (mit Transfer ab Scuol)
|
19.02.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Chistenstein
Gestern ging es ab #Conters vorbei an unzähligen "lüüben" Hüttli auf den #Chistenstein. Nach #Skidepot und Gipfelerreichung war die #Abfahrt gar nicht so einfach.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #skitouring #snow #mountains #sun #fun
|
17.02.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Gasthaus Mayor S-charl
Zwölf #Naturfreunde erlebten schöne #Schneeschuhtage in S-charl. Als gemütliche Basis diente das Gasthaus Mayor. Mit der Bahn bis #Scuol, per Autotransfer nach #Sasstaglia und weiter in der #Pferdekutsche erreichten sie das Tal.
Es führten Wanderungen zur Alp Tavrü, zur Alp Tamangur Dadora beim höchstgelegenen #Arvenwald Europas, zum #Sesvennapass und zur Alp Astra. Über den Pass Constainas ging es zurück nach #Lü und runter nach #Tschierv.
#NFR #NaturfreundeSchweiz #snow #hiking #winter #mountains #switzerland
|
17.02.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Hotel Alpenjuwel
Acht #Naturfreunde verbrachten prächtige #Skitourentage in #Langtaufers:
Im Gebiet Reschen/Langtaufers stiegen sie täglich zwischen 1000 und 1350 Höhenmeter auf und genossen trotz relativ warmen Temperaturen überraschend tolle Abfahrten. Alle Touren konnten von Hotel #Alpenjuwel aus gestattet werden.
Unter anderem ging es auf den #Grionkopf, auf den #Glockhauser, zur #Mittellochspitze zur #Valbenairspitze und zum Schluss auf das #Mittereck.
#NFR #NaturfreundeSchweiz #skitouring #snow #mountains #sun #touring
|
12.02.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Steg
Ab #Steg führte heute die #Skitour auf den #Kolme. Die #Naturfreunde konnten das wunderbare Wetter und die #Sonne geniessen.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeRheintal #NaturfreundeSchweiz #sun #snow #fun #mountains
|
08.02.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Mattjisch Horn
Bei strahlendem #Sonnenschein führte die heutige #Skitour von #Langwies über #Birigen zum #Mattjischhorn.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #snow #winter #sun #happy
|
05.02.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Toggenburg
Heute führte die #Schneeschuhtour von der #Schwägalp auf den #Hinterfallenchopf.
#NFR #NFRheintal #NaturfreundeSchweiz #Naturfreunde #Switzerland #myswitzerland #snow #winter #nature #mountains
|
30.01.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Baggersee Kriessern
Beim heutigen #Winterbaden wurde es richtig kalt. Es musste zuerst sogar das #Eis gebrochen werden.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #bath #icebath #cold #ice #winter
|
28.01.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Berggasthof Steckholzer
Vom 21.-25. Januar fanden die Skitourentage im Vals/Schmirntal/Wipptal statt. Als Basis diente der Gasthof Steckholzer in #Padaun. Von dort führten diverse Skitouren auf umliegende Gipfel wie der #Sattelberg, zur #Vennspitze, auf den #Silleskogel, zur #Ottenspitze, zur #Gammerspitze und auf den Rauen Kopf.
Zu Beginn der Woche war das #Wetter noch nicht optimal. In der zweiten Hälfte gab es aber viel Sonnenschein. Auch die Schneeverhältnisse waren besser als erwartet.
#NFR #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #mountains #Skitouring #snow #wind #sun
|
25.01.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Gehrenspitz
Bei prächtigem Wetter und top Verhältnissen führte die heutige #Skitour auf den #Gehrenspitz.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #NatufreundeSchweiz #skitouring #sun #snow #mountains
|
21.01.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Kronberg
Die Schneeschuhwanderung dieses Wochenende führte von der #Schwägalp über die verschneite #Hochebene und vorbei an der #Potersalp zum #Kronberg.
#NFR #NFRheitnal #Naturfreunde #NaturfreundeSchweiz #snow #winter #schneeschuhwandern #hiking
|
14.01.2023 Naturfreunde Rheintal hier: St. Antönien
Bei schönem Wetter und Pulverschnee konnte heute die erste programmmässige #Skitour in St.Antönien auf den #Rotspitz durchgeführt werden.
#NFR #NFRheintal #NaturFreunde #NaturfreundeSchweiz #snow #mountains #happy
|
09.01.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Grabserberg/Voralp
Anstatt der geplanten Skitour gab es am Sonntag eine #Rundwanderung am #Grabserberg mit Einkehr im Skihaus Büza.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #hiking #mountains
|
09.01.2023 Naturfreunde Rheintal hier: Hoher Kasten
Mangels Schnee ging es am Samstag auf eine spontane Wanderung von #Plona zum Hohen Kasten und zum #Kamor.
#NFR #NFRheintal #Naturfreunde #hiking #mountains
|